HPE wurde vom einem seiner Solid State Drives (SSD) Hersteller über einen Firmware-Defekt bei bestimmtem SAS SSD Modellen informiert. Diese SSDs sind in einer großen Anzahl von HPE Servern und Storage Produkten wie HPE ProLiant, Synergy, Apollo, JBOD D3xxx, D6xxx, D8xxx, MSA and StoreVirtual 3200 verbaut.
Nicht betroffen sind dagegen 3PAR, Nimble, SimpliVity, XP und Primera Produkte.
Das Problem betrifft SSDs mit einer HPE-Firmware-Version vor HPD8, die nach 32.768 Betriebsstunden (d. H. 3 Jahre, 270 Tage, 8 Stunden) zum Ausfall der SSD führt. Nach dem Ausfall der SSD können weder die SSD noch die Daten wiederhergestellt werden. Darüber hinaus fallen SSDs, die zur gleichen Zeit in Betrieb genommen wurden, wahrscheinlich fast gleichzeitig aus.
Sämtliche Details sind im Customer Bulletin zu finden:
https://support.hpe.com/hpsc/doc/public/display?docId=emr_na-a00092491en_us
Die Lösung ist ein Update der Firmware auf das Release FW HPD8. Dieses Update ist durch die Kunden selbstständig installierbar („customer self-installable“).
HP lanciert die 7. Generation der Elitebook 800 Serie.Erneut überzeugen sie durch Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit. Zu den Key Updates gehört das neue Sure View Reflect […]
HPE Synergy ist die erste softwaredefinierte Composable Infrastructure. Mit HPE Synergy können Sie flexible Pools mit physischen und virtuellen Rechen-, Speicher- und Strukturressourcen zu einer Konfiguration […]
BL460c Gen und Mezzanine KartenVerfügbar bis 31.01.2021 Alle Balde Optionen (C7000, Interconnects, Power, Fan und Server)Verfügbar bis 31.07.2020
HP lässt uns eine grosse Ehre zu teil werden und kürt GLOBAL IT mit der höchsten Auszeichnung «HP Premier Partner». Diese Auszeichnung verdanken wir unseren motivierten […]
Wahrscheinlich haben Sie von geblähten Notebook-Batterie gehört. Dies ist ein Problem, welches teilweise durch den Benutzer des Notebooks selbst verursacht wird.Doch zuerst etwas Hintergrund-Information. Warum bläht […]